Warum sollten wir Plastik im Alltag vermeiden?
Fast 10 Kilogramm Plastik verbrauchen wir Deutschen durschnittlich im Monat pro Kopf. Davon kommen fast 35% nur durch Verpackungen zustande, welche wir nach unserem Wocheneinkauf, sowieso sofort wieder in den Müll schmeißen. Der Plastikverbrauch im Alltag lässt sich ganz einfach & schnell minimieren, wenn man seine Gewohnheiten ein klein wenig ändert. Am Anfang scheint es oft unmöglich die Plastikflut zu bewältigen, aber ich habe es auch geschafft und das war im nachhinein gesehen gar nicht schwer. Innerhalb von 2 Jahren habe ich mein Leben auf “Plastikfrei” umgestellt. Ich zeig dir wie’s geht! 🙂
Clean Up in Roatán (Honduras) mit SodaStream
*Sponsored In meiner Instagram Story, hab ich Euch ja schon erzählt, dass sich SodaStream auf den Weg nach Roatán gemacht hat, um dort ein großes Clean Up zu veranstalten. Die Idee dazu ist aufgrund des Videos Video von Caroline Powers entstanden. In dem Video sieht...
read more„Goodbye Plasticbottles!“ by Sodastream
*Sponsored 5 Milliarden Plastikteilchen im Meer, 92.000 Tonnen Plastikmüll durch Einwegflaschen und 460.000 Rohöl jährlich, das sind nur einige Zahlen zu dem Problem und der Aufgabe unserer Generation: Plastik. Es ist an der Zeit, dass wir nun endlich etwas dagegen...
read moreDIY – Waschmittel
Waschmittel schnell & einfach selbst herstellen Wie beim Spülmittel, findet man in herkömmlichen Geschäften Waschmittel weder plastikfrei verpackt und selten mit umweltfreundlichen Inhaltsstoffen, deswegen führt hier meist kein Weg am Unverpackt Laden oder am selber...
read moreDIY – Spülmittel in 5 Min herstellen
Spülmittel schnell & einfach selbst herstellen In herkömmlichen Geschäften findet man Spülmittel weder plastikfrei verpackt noch mit umweltfreundlichen Inhaltsstoffen, deswegen führt hier kein Weg am Unverpackt Laden oder am selber machen vorbei. Ich hab zwar das...
read more„Grüne“ Blumenerde – Torf & Plastikfrei
*Affiliate Link Jetzt noch grüner Pflanzen! Warum ist es wichtig Torffreie Erde zu verwenden? Torferde ist bei vielen Gartenfreunden sehr beliebt, weil er alle Blumen rings herum aufblühen lässt. So schön er jedoch den eigenen Garten macht,...
read moreAuf erneuerbare Energien umsteigen mit enyway
*Werbung L Letzte Woche habe ich Franz in seiner Zimmerei nördlich von München besucht, jedoch war ich nicht wegen der Zimmerei an sich dort, sondern wegen der riesigen Solaranlage auf dem Lagerhausdach.Sie ist Teil der enyway Ökosstrom Plattform. Stromproduzent...
read moreVegane Kräcker – schnell & einfach zubereitet
m Wochenende gehts für mich Zelten und ich brauchte noch unbedingt etwas was ich zum knabbern mitnehmenen kann, also hab ich mich mal an selbstgemachten Kräckern versucht. 🙂 Eigentlich backe ich gar nicht so viel, weil ich immer denke, dass das...
read moreWiederverwenbare Strohhalme – Glas, Edelstahl oder doch lieber Bambus ?
Warum sollten wir alle auf wiederverwendbare Strohhalme umsteigen? Jeden Tag werden ca. 3-6 Millarden Plastikstrohhalme weltweit benutzt und das nur für eine durschnittliche Nutzungsdauer von 5-20 Minuten. Das ist eine riesige Menge an Müll, die es wirklich nicht...
read moreEDELKRAFT – die nachhaltigen Sportgeräte
Ich durfte für Euch den AB - Roller von EDELKRAFT testen. Nein ich geh jetzt nicht unter die Fitnessblogger, aber die Geräte von EDELKRAFT sind komplett Plastikfrei und deswegen gehören sie einfach mit auf den Blog! In der Sportindustrie wird ja wahnsinnig viel mit...
read morerundstil – is mir Regal
Reklame rundstil, hat in den letzten Monaten an einem innovativem Regal-System gearbeitet, dem "is mir regal". Mit den drei verschiedenen Formen und vier verschiedenen Farben, lassen sich über eine halbe Millionen Kombinationsmöglickeiten erstellen. Ich finde...
read moreNegativer Einfluss von Plastik auf die Frauengesundheit
Gastbeitrag von Isabel Morelli (generation-pille.com): Dass Plastik nicht unbedingt förderlich für unsere Umwelt ist, wir die Meere damit verschmutzen und Flipper sich in Plastiküberresten verfängt, ist vielen klar. Für einige ist das aber gefühlt einfach „zu weit...
read moreMein Weg in das Plastikfreie Leben
Heute möchte ich Euch mal erzählen, wie ich überhaupt zum Plastikfreien Leben kam. 🙂 Ein paar werden es schon mitbekommen haben, aber ganz viele bestimmt noch nicht und fragen sich wahrscheinlich auch warum ich so oft von Naturlieferant bzw. Der plastikfreien Zone...
read morerundstil – faire und grüne Möbel
Reklame Einige von Euch haben bestimmt mit bekommen, dass ich meine kleine aber feine Wohnung in den letzten Wochen komplett umgestaltet und renoviert habe. Nun bin ich fast fertig und jetzt geht es an meine liebste Beschäftigung, dekorieren und einrichten. Neue Möbel...
read moreMit Stoffbeuteln gegen den Plastikmüll
Stoffbeutel sind aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Jeden Tag habe ich mindestens einen dabei und spare mit ihm viel Müll ein. Wenn Du angefangen hast Plastik zu vermeiden, sind Dir die kleinen Beutel bestimmt schon ans Herz gewachsen. Weil man sie so vielfältig...
read moreWohin mit alten Einkaufstüten?
(Foto: Sonja Winterstern) Was macht man am besten mit den ganzen alten Plastiktüten? Jeder hat sie, diese eine Schublade mit unzähligen Plastiktüten. Ob von Einkäufen, Geschenken oder sonstigen Anlässen. Man bekommt sie fast überall umsonst mit. Was macht man damit,...
read moreVon heute auf morgen Plastikfrei – geht das?
lastik ist schädlich für uns und die Umwelt, das ist mittlerweile bei den meisten bekannt. Warum hören wir dann nicht einfach auf Plastik zu verwenden? Ganz einfach, weil es nicht von heute auf morgen geht. Es ist ein Prozess. Von heute auf...
read moreLeetchi
Reklame Vor allem in vielen Nachhaltigen und Sozialen Projekten fehlt dringend benötigtes Kapital, damit wichtige Projekte realisiert werden können. Wir sehen das ja alle bei den vielzähligen Unverpackt-Läden, welche ohne die großartige Unterstützung der zukünftigen...
read morePlastikfrei Leben – Wo kaufe ich ein?
Plastikfrei Einkaufen - Wo kaufe ich ein? Ist der Entschluss gefasst, plastikfrei zu leben, weiß man oft gar nicht, wo man nun seine Lebensmittel einkaufen soll. Um den Einstieg zu erleichtern, habe ich hier ein paar Optionen für einen plastikfreien Einkauf...
read morePlastikfrei Streichen mit Kreidefarbe
Mein erster Kontakt mit Kreidefarbe Vor drei Jahren bin ich von zu Hause ausgezogen in die große weite Welt hinein oder besser gesagt, in mein 8-qm-Münchner-WG Zimmer. Mein neues Reich wollte ich mir natürlich so schön wie möglich gestalten und weil neben einem Bett...
read morePlastikfrei Leben – Wie fange ich an?
Zu meiner großen Freude lesen immer mehr Menschen meinem Blog. Dadurch kommen hier die unterschiedlichsten “Level” im Plastikfreien Leben zusammen. In letzter Zeit haben mich immer mehr Fragen erreicht, wessen Antworten ich unbewusst voraus gesetzte habe. Also habe...
read more