Warum sollten wir Plastik im Alltag vermeiden?
Fast 10 Kilogramm Plastik verbrauchen wir Deutschen durschnittlich im Monat pro Kopf. Davon kommen fast 35% nur durch Verpackungen zustande, welche wir nach unserem Wocheneinkauf, sowieso sofort wieder in den Müll schmeißen. Der Plastikverbrauch im Alltag lässt sich ganz einfach & schnell minimieren, wenn man seine Gewohnheiten ein klein wenig ändert. Am Anfang scheint es oft unmöglich die Plastikflut zu bewältigen, aber ich habe es auch geschafft und das war im nachhinein gesehen gar nicht schwer. Innerhalb von 2 Jahren habe ich mein Leben auf “Plastikfrei” umgestellt. Ich zeig dir wie’s geht! 🙂
Nachhaltige Geschenkverpackungen
Türchen 10&11: Geschenke nachhaltig Verpacken Geschenk Verpackungen haben meist nach dem ersten auspacken ausgedient. Wir alle kennen ja den Anblick unter dem Weihnachtsbaum nach dem auspacken ist neben den Geschenken ein riesiger Berg von wild...
Nachhaltige Weihnachtsbaum Ideen
Türchen 8 & 9: Warum sind die "normalen" Weihnachtsbäume nicht nachhaltig? Weihnachtsbäume werden in Monokulturen angepflanzt, dabei werden viele Pestizide verwendet und sie kommen von weit her. Alles nur dafür, dass sie wenige Wochen unsere Wohnzimmer...
Lebensmittel retten
Türchen Nummer 3: Lebensmittel retten Grade in der Weihnachtszeit dreht sich viel um essen, es bringt die Familien zusammen und wird genossen - aber leider auch sehr viel weggeschmissen... Dass muss sich ändern! Zu Hause kann jeder seinen eigenen...
DIY – Waschmittel
Waschmittel schnell & einfach selbst herstellen Wie beim Spülmittel, findet man in herkömmlichen Geschäften Waschmittel weder plastikfrei verpackt und selten mit umweltfreundlichen Inhaltsstoffen, deswegen führt hier meist kein Weg am Unverpackt Laden oder am...
DIY – Spülmittel in 5 Min herstellen
Spülmittel schnell & einfach selbst herstellen In herkömmlichen Geschäften findet man Spülmittel weder plastikfrei verpackt noch mit umweltfreundlichen Inhaltsstoffen, deswegen führt hier kein Weg am Unverpackt Laden oder am selber machen vorbei. Ich hab zwar das...
Vegane Kräcker – schnell & einfach zubereitet
Vegane Kräcker selbermachen A m Wochenende gehts für mich Zelten und ich brauchte noch unbedingt etwas was ich zum knabbern mitnehmenen kann, also hab ich mich mal an selbstgemachten Kräckern versucht. 🙂 Eigentlich backe ich gar nicht so viel, weil ich immer denke,...
Wiederverwenbare Strohhalme – Glas, Edelstahl oder doch lieber Bambus ?
Warum sollten wir alle auf wiederverwendbare Strohhalme umsteigen? Jeden Tag werden ca. 3-6 Millarden Plastikstrohhalme weltweit benutzt und das nur für eine durschnittliche Nutzungsdauer von 5-20 Minuten. Das ist eine riesige Menge an Müll, die es wirklich nicht...
Mein Weg in das Plastikfreie Leben
Heute möchte ich Euch mal erzählen, wie ich überhaupt zum Plastikfreien Leben kam. 🙂 Ein paar werden es schon mitbekommen haben, aber ganz viele bestimmt noch nicht und fragen sich wahrscheinlich auch warum ich so oft von Naturlieferant bzw. Der plastikfreien Zone...
Von heute auf morgen Plastikfrei – geht das?
lastik ist schädlich für uns und die Umwelt, das ist mittlerweile bei den meisten bekannt. Warum hören wir dann nicht einfach auf Plastik zu verwenden? Ganz einfach, weil es nicht von heute auf morgen geht. Es ist ein Prozess. Von...
Plastikfrei Leben – Wo kaufe ich ein?
Plastikfrei Einkaufen - Wo kaufe ich ein? Ist der Entschluss gefasst, plastikfrei zu leben, weiß man oft gar nicht, wo man nun seine Lebensmittel einkaufen soll. Um den Einstieg zu erleichtern, habe ich hier ein paar Optionen für einen plastikfreien Einkauf...
Plastikfrei Streichen mit Kreidefarbe
Mein erster Kontakt mit Kreidefarbe Vor drei Jahren bin ich von zu Hause ausgezogen in die große weite Welt hinein oder besser gesagt, in mein 8-qm-Münchner-WG Zimmer. Mein neues Reich wollte ich mir natürlich so schön wie möglich gestalten und weil neben einem Bett...
Plastikfrei Leben – Wie fange ich an?
Zu meiner großen Freude lesen immer mehr Menschen meinem Blog. Dadurch kommen hier die unterschiedlichsten “Level” im Plastikfreien Leben zusammen. In letzter Zeit haben mich immer mehr Fragen erreicht, wessen Antworten ich unbewusst voraus gesetzte habe. Also habe...
Plastikfreier Alltag – Leicht gemacht mit einem Einweckglas
Ich bin selbst überrascht, wie wenig man braucht, um Plastik und Müll im Allgemeinen zu vermeiden. Normalerweise habe ich immer ein Arsenal an wiederverwendbaren Alternativen dabei, um in meinem Alltag Müll zu vermeiden. Wie meinen isolierten to go Becher aus...
Plastikfrei Einkaufen – Was nehme ich alles mit ?
Plastikfrei Einkaufen - leicht gemacht Voraus gesetzt, man ist richtig vorbereitet. Als ich angefangen habe meine Einkäufe plastikfrei zu gestalten, hatte ich oft kleine Misserfolge und bin zum Teil etwas eingeschüchtert in Läden reingegangen. Damit es Euch nicht so...
Tipps für einen Plastikfreien Alltag
Die 6 Helferlein für einen Plastikfreien Tag Plastikfrei Leben ist vor allem eine Herausforderung, wenn man nicht zu Hause ist. Sobald man das eigene plastikfreie Reich verlässt, fangen die Herausforderungen an. In manchen Situationen sieht man gezwungen, Plastik zu...
Plastikfrei durch die Schnupfen-Zeit
Mit diesen Tipps kommt man plastikfrei durch die Erkältungszeit.
First Steps
Wie man seinen Plastikmüll mit 4 Produkten um ein vielfaches senken kann Fängt man an bewusster gegenüber dem Wertstoff Plastik zu werden begegnet es einem überall. Ob im eigenen Haushalt, auf der Straße oder im Büro. Da weiß man meistens gar nicht wo man anfangen...